Details zur Veranstaltung
Achtung: Die Seminarsprache ist DEUTSCH!
Wie geht es weiter nach dem Auslandsaufenthalt oder dem Studium? In Workshop IV steht Internationalität als langfristige Perspektive für das eigene Leben im Vordergrund. Was das für die berufliche Entwicklung, aber auch für das private und soziale Leben bedeutet, welche Chancen, aber auch welche Risiken damit verbunden sind, das erfahren Sie in Workshop IV der Zusatzqualifikation International.
Zentrale Themen:
- Individuelle Lebensvorstellungen und Interkulturalität
- Leben im Ausland als Lebenskonzept
- Reentry-Probleme nach dem Auslandsaufenthalt
- Chancen und Risiken einer international ausgerichteten Berufsbiographie
Weiterführende Informationen finden Sie
unter: www.th-koeln.de/zqi
Beide Seminartage haben durchgehende Präsenzpflicht!!!
Aufgrund der COVID 19 Situation haben wie begrenzte Teilnehmerzahlen. Bitte das Seminar nur besuchen, wenn du dich gesund fühlst. Es besteht Maskenpflicht. Weitere Informationen senden wir den Teilnehmern eine Woche vor Seminarbeginn
Telefon: 0221- 8275-2163
Email: ann-christin.stromberg@esgkoeln.de
Anmeldung zur Veranstaltung
(mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)Eine Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail über das STUBE-Büro (daisy.schwister@stube-rheinland.de). Bei Nicht-Erhalt kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner.